JSZM
Das JSZM ist eine zentrale Veranstaltung für die Nachwuchswissenschaftler*innen innerhalb der Zoonosenplattform. Das jährlich an unterschiedlichen Wissenschaftsstandorten in Deutschland stattfindende Meeting bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit ihre eigene Forschungsarbeit zu präsentieren, sich mit etablierten Senior Scientists auszutauschen, Karrierewege in der Zoonosenforschung kennen zu lernen und das eigene Netzwerk zu erweitern. Das Meeting soll die Vernetzung und den interdisziplinären Austausch in der Zoonosenforschung bereits in frühen Karrierestufen fördern. Zudem bildet das JSZM die Wahlplattform für die Nachwuchsvertretung im Internen Beirat der Zoonosenplattform.
Inhalte
Das Programm des JSZM orientiert sich am Bedarf des wissenschaftlichen Nachwuchses. Feste Bestandteile sind
- Postersessions
- Vorstellung von Karrierewegen
- Keynotes zu aktuellen Themen der Zoonoseforschung
- Möglichkeiten zum Netzwerken
- Wahl der Nachwuchsvertretung für den Internen Beirat
Das Meeting bietet die Möglichkeit sich früh über Karrierewege zu informieren und Kontakt zu etablierten Wissenschaftler*innen aufzubauen.
Nachberichte und Impressionen von den vergangenen JSZM finden Sie hier.
Zukünftige Meetings - JSZM 2021
Das nächste JSZM wird im Juni 2021 stattfinden und hoffentlich wieder als Präsenzveranstaltung möglich sein. Nähere Informationen finden Sie in kürze hier.
Wir sind stets bestrebt unser Förderangebot für den Nachwuchs zu optimieren. Vorschläge, Anregungen und Ideen von unseren Mitgliedern zu zukünftigen Veranstaltungsorten und Programm des JSZM sind dementsprechend jederzeit herzlich willkommen.
Impressionen vergangener JSZMs
Die Junior Scientist Zoonoses Meetings sind bereits seit mehreren Jahren ein wichtiger Bestandteil der Nachwuchsförderung innerhalb der Zoonosenplattform.
Eindrücke von den vergangenen Meetings finden Sie in unseren Nachberichten:
Teilnehmer*innen des JSZM 2019 in Berlin (Foto: Andrea Schnartendorff)