Förderer |
Titel |
Deadline |
Förderung von Projekten zum Thema „Prävention und Versorgung epidemisch auftretender Infektionen mit innovativer Medizintechnik“ Förderung von Projekten zum Thema „Prävention und Versorgung epidemisch auftretender Infektionen mit innovativer Medizintechnik“ Förderung von Projekten zum Thema „Prävention und Versorgung epidemisch auftretender Infektionen mit innovativer Medizintechnik“ Förderung von Projekten zum Thema „Prävention und Versorgung epidemisch auftretender Infektionen mit innovativer Medizintechnik“ Förderung von Projekten zum Thema „Prävention und Versorgung epidemisch auftretender Infektionen mit innovativer Medizintechnik“ Förderung von Projekten zum Thema „Prävention und Versorgung epidemisch auftretender Infektionen mit innovativer Medizintechnik“ Förderung von Projekten zum Thema "Prävention und Versorgung epidemisch auftretender Infektionen mit innovativer Medizintechnik" | 28.09.2020 (Vorhaben mit 12-monatiger Laufzeit) 30.01.2021 (Vorhaben mit 36-monatiger Laufzeit) |
|
Förderung von Forschung und Entwicklung dringend benötigter Therapeutika gegen SARS-CoV-2 |
17.02.2021 | |
16.03.2021 | ||
17.02.2021 | ||
18.02.2021 | ||
03.03.2021 | ||
Deutsch-Israelische Projektkooperation | 31.03.2021 | |
Funding Opportunities for Indo-German Fundamental Research Projects in the Life Sciences |
Proposal should be submitted between May, 11th 2020 and February, 28th 2021. Early submissions are encouraged. | |
30.06.2021 | ||
VolkswagenStiftung | Freigeist-Fellowships | 01.04.2021 |
VolkswagenStiftung | Wissenschaftskommunikation und Wissenstransfer | Antragsstellung nach persönlicher Rücksprache |
VolkswagenStiftung | Zwischen Europa und Orient - Mittelasien/Kaukasus im Fokus der Wissenschaft | Anträge auf strukturell-orientierte Maßnahmen: jederzeit möglich! |
VolkswagenStiftung | Wissen für morgen – Kooperative Forschungsvorhaben im sub-saharischen Afrika | Anträge für Sommerschulen/Workshops sind jederzeit möglich |
VolkswagenStiftung | Lichtenberg-Stiftungsprofessuren | Antragsstellung jederzeit möglich |
Rahmenprogramme
- Rahmenprogramm Gesundheitsforschung der Bundesregierung
- Förderkonzept Vernachlässigte und armutsassoziierte Krankheiten
- Nationale Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030
Stiftungen
Neben den bekannten Förderorganisationen fördern eine Vielzahl von Stiftungen in Deutschland wissenschaftliche Projekte oder den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Eine Auflistung der einzelnen Stiftungen finden Sie in der Rubrik Stiftungen A-Z des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft.