|
Mittelmeerfieber, Maltafieber
Direkter Kontakt, Lebensmittelbedingte Zoonosen
Die Brucellose ist eine durch verschiedene Vertreter der
Bakteriengattung Brucella verursachte Infektionskrankheit. Die
Übertragung erfolgt durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel oder
direkten Kontakt mit infizierten Tieren. Die durch Brucella abortus, B. melitensis und B. suis hervorgerufene Brucellose gehört zu den klassischen Zoonosen.
[
mehr]
Chlamydien
Direkter Kontakt
Eine Chlamydiose ist eine durch
intrazelluläre Bakterien, sogenannte Chlamydien, hervorgerufene
Infektionskrankheit. Als Zoonoseerreger spielen vor allem Chlamydia psittaci und im geringeren Maße C. abortus und C. felis
eine Rolle.
Chlamydia psittaci ist der Erreger der Psittakose/Ornithose. Trotz unterschiedlicher Bezeichnung handelt
es sich um dieselbe Krankheit: der Begriff „Psittakose“ bezieht sich auf von
Papageien auf den Menschen übertragene Chlamydien-Infektionen, wohingegen unter
„Ornithose“ generell eine von Vögeln übertragene Chlamydien-Infektion zu
verstehen ist.
[
mehr]
Direkter Kontakt, Neu auftretende Erreger
Das Ebolafieber ist eine durch das Ebolavirus verursachte Infektionskrankheit. Das Virus kann von erkrankten Menschen, Tieren und kontaminierten Gegenständen übertragen werden.
[
mehr]
Direkter Kontakt, Saisonbedingte Zoonosen
FSME ist eine durch einen Flavivirus verursachte Infektionskrankheit, die durch Zecken übertragen wird.
[
mehr]
Direkter Kontakt, Lebensmittelbedingte Zoonosen
Die Giardiose ist eine
weltweit verbreitete Darmerkrankung aufgrund einer Infektion mit einzelligen Darmparasiten,
den sogenannten Giardien.
[
mehr]
Direkter Kontakt, Lebensmittelbedingte Zoonosen
Die
Listeriose ist eine durch das Bakterium Listeria monocytogenes verursachte Infektionskrankheit. Die
Übertragung erfolgt durch den Verzehr kontaminierter tierischer und pflanzlicher
Lebensmittel. Die Gefahr einer Erkrankung besteht vor allem für
abwehrgeschwächte Personen.
[
mehr]
Direkter Kontakt, Neu auftretende Erreger
MERS ist eine durch ein Coronavirus (MERS-CoV) verursachte
Infektionskrankheit, die erstmals 2012 auf der arabischen Halbinsel festgestellt
wurde und seitdem durch infizierte
Reisende in verschiedene Länder importiert wurde, dort bislang aber nur zu
Einzelausbrüchen führte.
[
mehr]
Direkter Kontakt, Lebensmittelbedingte Zoonosen
Q-Fieber ist eine durch das
Bakterium Coxiella burnetii
verursachte Infektionskrankheit. Sie kommt überwiegend bei Schafen und Ziegen
vor und wird über die Luft (aerogen) auf den Menschen übertragen.
[
mehr]
Rabies
Direkter Kontakt
Tollwut ist eine durch Lyssaviren verursachte akute
Infektionskrankheit, die in der Regel tödlich verläuft und an der nahezu alle
Säugetiere (inklusive Mensch) erkranken können.
[
mehr]
Direkter Kontakt, Lebensmittelbedingte Zoonosen
Die Tuberkulose ist
eine chronisch verlaufende Infektionskrankheit, die von mehreren Arten der
Bakteriengattung Mycobacterium hervorgerufen
wird. Sie gehört weltweit zu den häufigsten Infektionskrankheiten des Menschen
und kann wechselseitig zwischen Mensch und Tier übertragen werden. Der
häufigste Erreger der menschlichen Tuberkulose ist Mycobacterium tuberculosis; wichtigster Erreger der zoonotischen
Tuberkulose ist Mycobacterium bovis.
[
mehr]