Artikel von
Oktober 2015
 
 
One Health: Exzellente Forschung braucht die Zusammenarbeit mit dem Öffentlichen Gesundheitsdienst
Zoonosensymposium 2015: Die Gesundheit von Menschen und Tieren ist untrennbar verknüpft
16.10.2015.
Drei Patienten versterben an einer Gehirnentzündung, die Ärzte finden keine
Ursache. Erst als auffällt, dass alle drei exotische Bunthörnchen gezüchtet
hatten, finden Veterinärmediziner in den Tieren ein neues Virus – das dann
rückblickend auch in den Patientenproben der Verstorbenen nachgewiesen werden kann.
„Hier haben sich auf ideale Weise Humanmediziner, Veterinäre und Biologen
miteinander verbunden. Nur so konnten wir das Virus entdecken“, sagte Prof. Dr.
Jonas Schmidt-Chanasit (Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin) in seinem
Vortrag am zweiten Tag des Nationalen Symposiums für Zoonosenforschung in
Berlin.
[
mehr ]
 
 
Zoonosen: Kurzfristige Risikobewertungen sind unerlässlich
300 Wissenschaftler und Public Health-Experten aus Human- und Veterinärmedizin stärken in Berlin ihre Zusammenarbeit
15.10.2015. Die
Bewertung möglicher Gesundheitsrisiken ist eine wichtige Aufgabe von Public
Health. Eine wichtige Rolle spielen dabei Krankheitserreger, die zwischen
Tieren und Menschen übertragen werden: Zoonosen. „Kurzfristige Risikobewertungen
sind unerlässlich bei neuen oder wiederauftretenden Zoonosen – auch und gerade
wenn die zur Verfügung stehenden Informationen unvollständig sind“. Dies sagte
Dr. Andrea Ammon (Europäisches Zentrum für die Prävention und Kontrolle von
Krankheiten, ECDC) in ihrer Keynote heute beim Nationalen Symposium für
Zoonosenforschung 2015 in Berlin. Die Tagung bringt 300 Wissenschaftler und
Public Health-Experten aus Human- und Veterinärmedizin zusammen.
[
mehr ]
 
 
Zoonoses: rapid assessments of public health risks are critical
300 scientists and public health experts active in human and veterinary medicine meet in Berlin to strengthen interdisciplinary collaboration
15 October 2015. The swift
evaluation of potential health hazards is a key task for public health
agencies. This is especially true of zoonoses, i.e. diseases that can be
transmitted between humans and animals. As Dr Andrea Ammon (from the European
Centre for Disease Prevention and Control, ECDC), explained today in her
keynote address at the 2015 German National Symposium for Zoonoses Research in
Berlin: “Rapid risk assessments are critical whenever there is an outbreak of
known or novel zoonoses – especially when the information available is
incomplete.” The Symposium offers 300 research scientists and public heath experts
from the fields of human and veterinary medicine the opportunity to exchange
insights.
[
mehr ]
 
 
One Health: Wissenschaftler begrüßen Stärkung der Zoonosen-Forschung in Deutschland
G7-Ministertreffen: Gemeinsame Aktivitäten angekündigt
09.10.2015.
Die in der Nationalen Forschungsplattform für Zoonosen zusammengeschlossenen
Wissenschaftler begrüßen die gestern im Rahmen des G7-Ministertreffens gemachte
Ankündigung der Minister für Gesundheit, für Bildung und Forschung sowie für Ernährung
und Landwirtschaft, die Zoonosen-Forschung und den One Health-Ansatz in
Deutschland weiter zu stärken.
[
mehr ]