Förderung durch die Zoonosenplattform
Förderung von Pilot- und Querschnittsprojekten
Das Ziel der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
geförderten Nationalen Forschungsplattform für Zoonosen ist es, die
Vernetzung zwischen den wissenschaftlich an Zoonosen forschenden
Arbeitsgruppen aus Humanmedizin, Tiermedizin und Infektionsbiologie an
universitären und außeruniversitären Standorten in Deutschland zu
intensivieren. Gleichzeitig soll die Forschung an standort- und
themenübergreifenden Projekten sowie die bessere Nutzbarkeit von
Forschungsergebnissen vorangetrieben werden. Dementsprechend können Projektanträge für innovative Pilotprojekte und vernetzende Querschnittsprojekte kontinuierlich über die Nationale Forschungsplattform für Zoonosen eingereicht werden.
Hier finden Sie alle Informationen zur Förderung von Pilot- und Querschnittsprojekten.
Förderung von themenspezifischen Workshops
Die Nationale Forschungsplattform für Zoonosen fördert wissenschaftliche
Veranstaltungen, die der Anbahnung neuer Kooperationen und Projekte im
Bereich der Zoonosenforschung dienen. Gefördert werden Veranstaltungen
in Deutschland, die einen hohen Vernetzungsgrad von Human- und
Veterinärmedizin sowie institutionsübergreifenden Charakter aufweisen.
Die Details zur Förderung wissenschaftlicher Veranstaltungen finden Sie
in dem Merkblatt "Förderung wissenschaftlicher Veranstaltungen".